Das neue Vereinsjahr 2015 wurde mit der Vereinsmeisterschaft der Hundefreunde eingeläutet. 20 Starter "kämpften" um den Vereinsmeister(in) welcher bei widrigen Witterungsbedingungen aber bester Laune wie folgt hervorging:
1. GATTINGER Andrea / Cash (53,5 Punkte)
2. WENK Elke / Emy (50,0 Punkte)
3. DEISENHAMMER Daniela / Jenny (48,5 Punkte)
3. ZOBL Ulrike / Ghina ( 48,5 Punkte)
Ein Dank an unsere Richter Pohn Karl, Fischthaler Franz und Distler Kurt welche sich sehr bemühten die Wertungspunkte fair zu vergeben.
Die kompletten Ergebnislisten sind unter "Downloads" verfügbar!
ZEININGER Dominik legte am 12./13.02.2015 in Stadl-Paura die Prüfung zum STAATLICH GERPÜFTEN HUFSCHMIED mit guten Erfolg ab. Herzlichen Glückwunsch!
Am 15.02.2015 reisten unsere Mitglieder DISTLER Kurt und ZEININGER Dominik samt Fanclub zum Schlittenrennen nach Admont. Kurt erreichte mit Foxi den 6. Rang, Dominik schied mit Ambro Ri leider aus.
Herzlichen Glückwunsch!
Wie erst jetzt bekannt wurde hat unser Mitglied ETZER Eva beim Dressurturnier am 29.07.2014 in Vöcklabruck einen tollen Erfolg erzielt. Eva hat die Ponyführzügelklasse in der Abteilung der "Älteren" gewonnen.
Ihre Schwester Lisa hat mit ihrer Gruppe die Bundesmeisterschaft der Jungzüchter in der Altersklasse 9-14 Jahre gewonnen - teilgenommen haben 8 Gruppen zu je 4 Kindern.
In dieser Altersklasse hat Lisa in der Einzelwertung den 3. Platz erreicht!
Zur Information: Jungzüchterbewerb = Theorietest über Pferd und Pferdezucht, Herrichten des Pferdes und Vorstellen der Gruppe - Vorführen in Schritt und Trab.
Am 21.03.2015 wurde im Gasthaus Aigner in Bergern die diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten. Neben den Berichten des Obmanns und der Vorstandsmitglieder wurde auch die neue Homepage offiziell in Betrieb genommen.
Weiters konnten die neuen Vereinsjacken vorgestellt, probiert und bestellt werden.
Am Osterdienstag, 07.04.2015 findet in Ried/Innkreis der traditionelle Pferdemarkt statt. Auch Mitglieder des URFV Ottnang werden aktiv dabei sein.
Bei kühlem aber trockenem Wetter nahmen 3 Gespanne des URFV-Ottnang am Festumzug in Ried teil. Auch zahlreiche Zuschauer vom Verein waren dabei. Ausklingen liessen wir den Pferdemarkt in der Vereinshütte.
Unsere alljährliche URFV-Eierpeckmeisterschaft wurde beim Stammtisch am 14.04.2015 im Vereinsheim ausgetragen - tolle "Kämpfe" brachten folgende Platzierungen heraus:
1. Platz und Vereinsmeister: Obmann POHN Karl
2. Platz und Vize-Vereinsmeister: STELZHAMMER Stefan
3. Platz und Vize-Vize-Vereinsmeister: FISCHTHALLLER Franz
Wir gratulieren herzlichst!
Laut inoffiziellen Meldungen hat es unser Obmann POHN Karl anscheinend doch noch geschafft die neuen URFV-Jacken für den Georgiritt am 18.04.2015 in Wolfsegg zu beschaffen (trotz der kurzen Lieferzeit!) - Karl: "Wir freuen uns auf den morgigen Auftritt in neuer Montour!" Ausgenommen sind natürlich unser Kutscher die wie immer "trachtig" unterwegs sind.
Am Samstag den 18.4. Nachmittag fand wieder der von der Gemeinde und dem Tourismusverband veranstaltete traditionelle Georgiritt in Wolfsegg am Hausruck statt.
Bei anfangs etwas frischem Aprilwetter stellte sich dann aber die Sonne ein und es fanden sich viele Reiter und Kutschenfahrer aus den umliegenden Gemeinden ein um an der von Msgr.
Hermann Pachinger durchgeführten Pferdesegnung und an der
anschliessenden Defilierung durch den Marktplatz in den Rossmarkt und wieder zurück teilzunehmen .
Insgesamt waren 11 Gespannfahrer und an die 40 Reiter von gross bis klein an diesem ersten Georgiritt der Saison vertreten . Auch unsere neuen Vereinsjacken wurden das erste Mal präsentiert!
Der erste Teilbewerb des "Hausruckfahrercup´s" wurde am Sonntag 26.04.2015 vom RV Haag/Hausruck in Geboltskirchen durchgeführt.
Der URFV Ottnang war durch Stockinger Andrea, Hüthmair Franz und Mayer Sepp vertreten.
### Ergebnisse ###
Stockinger Andrea - Einspänner Rang4 mit Charly, Rang18 mit Sarah - Zweispänner Rang5 mit Charly & Sarah
Hüthmair Franz - Einspänner Rang6 mit Flora, Rang11 mit Mandy - Zweispänner Rang5 mit Flora & Mandy
Mayer Sepp - Einspänner Rang19 mit Flora
Der nächste Bewerb des "Hausruck-Cup´s" findet am 07.06.2015 bei uns in Ottnang statt.
Die "gemütlichen Freibierfahrer" Neudorfer Franz, Fischthaler Franz und Führer Harald nahmen am Sonntag, 03.05.2015 an der Rossererwalfahrt nach Maria Plain-Salzburg teil. Bei regnerischem Wetter waren 11 Gespanne und etliche Reiter dabei.
... eine sehr schöne Veranstaltung!
Tolle Erfolge für unsere Dressurreiter beim Turnier am 10.05.2015 in Rüstorf. RIEGER Marlene und FINEDER Elisa konnten die Plätze 2 und 3 für den URFV Ottnang fixieren. Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag, 16.05.2015 fand am Hauserhof bei Stockinger Andrea ein Horsemanship-Kurs mit Binder Rudi statt.
Der URFV Ottnang und die Stammgäste vom Wirt in der Au präsentierten sich am 18.05.2015 bei MC Donald´s in Vöcklabruck. Danke für die tolle Bewirtung!
Auf ein sehr erfolgreiches Pfingstwochenende dürfen unsere Gespannfahrer zurückblicken.
Am Sonntag 24.05. fand in Andorf ein Fahrbewerb im Rahmen des Innviertler Cup´s statt. Für den URFV Ottnang waren STOCKINGER Andrea, HÜTHMAIR Franz und MAYER Sepp am Start.
Franz konnte mit Mandy den Einspännerbewerb für sich entscheiden und belegte auch noch mit Flora den 3. Rang. Sepp fuhr mit Flora auf den 4. Platz.
Auch den Sieg im Zweispännerbewerb konnte Franz mit Flora&Mandy nach einer souveränen Fahrt nach Ottnang holen. Andrea belegte mit Sarah&Charly den 4. Rang.
GLÜCKWUNSCH AN ALLE!
In Micheldorf fand von 23.05. bis 25.05. ein Vielseitigkeitsfahrturnier mit OÖ Landesmeisterschaft der Einspänner statt. Für den URFV Ottnang waren STOCKINGER Andrea/ Beifahrerin KÖTTL Johanna und DEISENHAMMER Robert / Beifahrerin DEISENHAMMER Daniela am Start.
Bei der Dressur erreichte Robert den 3. Rang. Andrea schied leider aus nachdem ihre Ponys einen Regenschirm als "Feind" betrachteten.
Das anschliessende Hindernisfahren endete mit einem 2. Rang für Andrea und einem 5. Rang für Robert.
Am Montag 25.05. stand für die 85 Teilnehmer der Marathon am Programm. Andrea war für diesen Bewerb wegen zu schmaler Spurbreite ihrer Kutsche leider nicht mehr zugelassen. Das "Deisi-Fahrteam" konnte mit ihrem Ferdinand nach einem rasanten Marathon den Sieg in diesem Bewerb nach Ottnang holen. Im Gesamtergebnis ging sich so noch ein toller 2. Platz aus.
"Heisser" Kampf um Bestzeiten und Pokale beim URFV Ottnang!
Bei gut 30 Grad heisser Sommertemperatur wurde am Sonntag auf dem Turnierplatz des Reit - und Fahrvereins Ottnang am Hausruck buchstäblich ein heisses Rennen der Gespanne auf Zeit und Geschicklichkeit ausgetragen.
Einzige Abkühlung gab es für Pferd und Fahrer nur im Wassergraben und auf der schattigen Fahrt über die neu angelegte Brücke über den Redlbach.
Der URFV Ottnang organisierte wieder hervorragend wie jedes Jahr einen Bewerb der Superlative, an dem trotz ungewohnt brütender Hitze doch viele Gespannfahrer und Pferdefreunde teilnahmen. Insgesamt wurden zwei Bewerbe in den verschiedenen Anspannungen gefahren mit unterschiedlichen Distanzen und Hindernissen.
Bewerb 1 Einspänner: 1. Mayer Josef URFV Ottnang, 2. Etzinger Johann RC Lamprechten, 3. Fischer Silvia RC Lamprechten
Bewerb 1 Zweispänner: Hüthmair Franz URFV OTTNANG .
Bewerb 2 Einspänner: 1. Lechner Karl Pramtaler FuRV Andorf, 2. Furthner Ulrika Pramtaler FuRV Andorf, 3. Hüthmair Franz URFV Ottnang .
Bewerb 2 Zweispänner: 1. Mayrhuber Roman RUFG Gallspach , 2. Groisshammer Thomas RUFG Gallspach , 3. Haas Franz Pramtaler FuRV Andorf .
Tandem: 1. Haas Franz Pramtaler FuRV Andorf, 2. Pramer Günther Pramtaler FuRV Andorf, 3. Pramer Sandra Pramtaler FuRV Andorf .
"Ottnang-Trophy" Einspänner: Etzinger Johann RC Lamprechten
"Ottnang-Trophy" Zweispänner: Hüthmair Franz URFV Ottnang
"Ambro Ri", ein 10jähriger Traberwallach (ehemaliges Rennpferd von Zeininger Dominik) erweitert die Pferdeliste beim URFV Ottnang. Der "Bruder" von "Ferdinand" fühlt sich im Einstellbetrieb Marek/Wenk sichtlich wohl und hat sich bereits bestens eingelebt. Wir wünschen ihm für seine bevorstehenden Aufgaben Gesundheit und das Allerbeste!
Besitzer: Fam. Deisenhammer
Leider habe ich die Bilder erst heute bekommen - darum erst jetzt.
Nachwuchs im Stall Hüthmair "Dipfal" gab es am 29.05.2015 mit "Bella" (Vater: Leonardo, Mutter: Bianca). Nach der Geburt wurde natürlich im Hause Hüthmair gefeiert. Auf diesem Wege noch einmal Dankeschön an Fini und Franz für die Einladung und Bewirtung!
Wir wünschen der "Schwester" von "Lucky" viel Gesundheit und ein erfülltes Pferdeleben.
Tolle Erfolge für unsere "Kaltblutfahrer" gab es am 21.06.2015 beim "Österreich-Bayrischen-Bierwagenfahren" in Haag am Hausruck. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen für diese absolut gelungene Veranstaltung.
DISTLER Kurt hatt die Ehre die Ehrengäste zu kutschieren.
ETZER Wolfgang erreichte beim 4-Spänner Geschicklichkeitsfahren den 2. Rang und RIEDL Rudl den 3. Rang.
Herzlichen Glückwunsch!
Unser Fahrreferent Sepp lud seine Kutscher zu einer "ungezwungenen Überlandpartie" ein.
Mit 3 Kutschen ging´s am Sonntag, 28.06.2015 bei perfektem Wetter Richtung Tuffeltsham, wo wir Fam. Baumgartinger (Tochter und Schwiegersohn von Hüthmair Franz und Fini) besuchten - herzlichen Dank für die Einladung!
Frisch gestärkt fuhren wir dann zur Gasthausbrauerei "Alfons" auf eine gute Jause.
Anschliessend ging´s wieder nach Hause.
Am Samstag, 20.06.2015 erreichte sie zwei mal den 2. Platz mit Charly und Sarah beim Mostviertel-Pony-Cup in Neuhofen an der Ybbs - trotz Regengüssen hat sie sich nicht vom Reiten abschrecken
lassen.
Der 3. Platz bei der Stilspringprüfung in Waizenkirchen am Sonntag mit Charly bei 60cm war ebenfalls ein toller Erfolg für das erst neunjährige Fräulein.
Ausserdem ist sie im Frühjahr einige Dressurturniere (in Gallspach, Frankenburg und Wels) gestartet, bei denen sie sich mit der Wertnote kontinuierlich steigern konnte.
Auch ihre Mutter Stockinger Andrea konnte bei einigen Frühjahrsturnieren Platzierungen erreichen.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!