BERICHTE AUS DEM VEREINSJAHR 2015 - TEIL2


06.07.2015 - UNSERE JUNGREITER GEBEN GAS!

Beim Reitertreffen mit Bezirksmeisterschaft 2015 in Dressur und Springen des RV Burg Clam konnten unsere Nachwuchsreiter tolle Platzierungen erreichen.

 

Springbewerb nach Zeit und Fehler 50cm:

2. Rang für ZOBL Rene auf Jimmy

4. Rang für STOCKINGER Helena auf Charly

Springbewerb nach Zeit und Fehler 60cm:

3. Rang für STOCKINGER Helena auf Charly

5. Rang für ZOBL Rene auf Jimmy

 

Reitertreffen des RV Rohrbach am 04.07.2015:

Stilspringprüfung 60cm lizenzfrei bei glühender Hitze mit 37° - nur zu schaffen durch Abkühlung mit dem Gartenschlauch - für Reiterin und Pony.

STOCKINGER Helena (Charly80) - noch verbleibende Wertnote nach Zeitfehlerabzug 6,6 - 2. Platz

STOCKINGER Helena (Sara13) - noch verbleibende Wertnote nach Zeitfehlerabzug 6,5 - 3. Platz

Leider ist sie beim 80cm Stilspringen und bei der Geländespringprüfung 60cm ausgeschieden, hat aber wieder ein grosses Stück an Turniererfahrung mit nach Hause genommen.

Die Rohrbacher waren von Helena beeindruckt und wollten ihr (wenn sie gewusst hätten das so eine jungen Starterin kommt) einen Ehrenpreis für die "mutigste Nachwuchsreiterin" überreichen. Die Stimmung im Publikum war famos, genau wie in Waizenkirchen (ebenso Elisa mit Jimmy) wurden sie angefeuert und beklatscht für jeden geschafften Sprung. Das freut die jungen Reiter und beweist, das nicht nur die ersten Plätze zählen sondern vor allem das dabei sein!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


11.07.2015 - FERIENSTART MIT LAGERFEUER / URFV-SOMMERFEST

Bei perfektem Wetter konnte unser diesjähriger "Ferienstart mit Lagerfeuer" mit "URFV-Sommerfest" abgehalten werden. 29 Kinder und zahlreiche Freunde und Mitglieder des URFV Ottnang verbrachten einen lustigen Nachmittag.

Danke an alle die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben!


12.07.2015 - SPRINGTURNIER IN WAIZENKIRCHEN

Super Erfolge für unsere Springreiter beim Turnier am 12.07.2015 in Waizenirchen.

Bewerb1, Abteilung1, Standardspringprüfung Klasse E, Höhe 60cm:

Rang 2 ZOBL Rene mit Jimmy

Rang 8 FINEDER Elisa mit Charly

Bewerb2, Abteilung1, Standardspringprüfung Klasse E, Höhe 70cm:

Rang 6 ZOBL Rene mit Jimmy

Rang 13 FINEDER Elisa mit Charly

Herzlichen Glückwunsch!


12.07.21015 - FAHRTURNIER IN GALLSPACH

Am Sonntag, 12.07.2015 fand das Fahrturnier im Rahmen des Hausruckcup´s in Gallspach statt. Für den URFV Ottnang waren HÜTHMAIR Franz und MAYER Sepp am Start.

HÜTHMAIR Franz erreichte mit Flora den 2. Rang, mit Mandy den 8. Rang und Zweispännig mit Flora/Mandy den 3. Rang. MAYER Sepp fuhr mit Flora auf den 10. Rang.

Glückwunsch euch Beiden!


24.07.2015 - FOTOSHOOTING

LEXA Steffi und DEISENHAMMER Daniela machten mit ihren Pferden "Aladin" und "Ambro Ri" ein spontanes Fotoshooting im Roggenfeld. Hier ein paar Eindrücke.


25.07.2015 - FAHRTURNIER IN LAMBRECHTEN

Wieder tolle Erfolge für unsere Fahrer HÜTHMAIR Franz und MAYER Sepp beim Fahrturnier am 25.07.2015 in Lambrechten.

Franz konnte sich im Einspännerbewerb nur selbst schlagen und erreichte mit Flora als auch mit Mandy den 1. Rang. Sepp fuhr mit Flora auf Rang 5.

Auch den Zweispännerbewerb konnte Franz mit Flora&Mandy für sich entscheiden.

Herzlichen Glückwunsch!


15.08.2015 - TRABRENNEN IN DER KAISERSTADT BAD ISCHL

Unsere "Rennfahrer" DISTLER Kurt und ZEININGER Dominik vertraten den URFV Ottnang am 15.08.2015 beim Norikertrabrennen in Bad Ischl. 5 Norikergespanne waren am Start und lieferten sich ein hartes Rennen um die Plätze. Kurt konnte mit Foxi als 2. und Dominik als 4. ins Ziel "rasen". Beide durften ihre Erfolge noch die ganze Nacht durch in Bad Ischl feiern!

Glückwunsch!


16.08.2015 - ERFOLGREICHES WOCHENENDE FÜR DIE MÄDELS VOM HAUSERHOF

beim Turnier in Steinbach/Steyr in Dressur und Springen:

FINEDER Elisa und STOCKINGER Helena haben am Wochenende einmal mehr den URFV Ottnang würdig präsentiert!

Bei der Dressurprüfung, bei der die (Lizenz!)-Aufgabe A3 zur reiten war konnte Elisa mit Charly80 eine Wertnote von 7,2 und den 6. Rang erreichen.

Helena brachte es fertig, mit ihrer Shetty-Stute Sara13, und einer Wertnote von 6,6 einige Mitbewerber mit besser veranlagten Dressurpferden zu überholen!

Bei der darauffolgenden Stilspringprüfung 50cm lizenzfrei erreichte Elisa auf Charly80 den sensationellen 1. Rang mit einer Wertnote von 7,8!

Für Helena war ebenfalls ein hervorragender 5. Rang (Wertnote 7,3) mit Charly80 und ein 8. Rang (Wertnote 7,1) mit Sara13 drin.

Beide Mädels hatten den Parcour fehlerfrei und in einer schönen Linienführung mit gutem Grundtempo absolviert.

Das anschliessende Badevergnügen in der Steyr hatten sich sowohl Ponnis und Reiterinnen als auch die Turnierbegleiter verdient und war ein schöner Abschluss für dieses Turnier.


16.08.2015 - TRAINING UND GRILLEREI AUF DER REITANLAGE

Unser Obmann POHN Karl rief zum Training für die bevorstehende Vereinsmeisterschaft - und viele folgten!

Die meisten unsere Kutschenfahrer sammelten die ersten Erfahrungen im Orientierungsfahren und begaben sich auf eine 11,3 km lange Wegstrecke mit einem "Kontrollpunkt" bei SCHNEIDER Angela. Wie sich herausstellte ist es doch nicht so leicht sich im (bekannten) Gelände nur mit einer Karte ausgerüstet zu orientieren. Glücklicherweise fanden (zum Teil auch mit Umwegen) jedoch alle wieder ins Ziel am Reitplatz.

Unsere Reiter fanden sich zu einem Springtraining unter der Leitung von POHN Karl ein und "feilten" am richtigen Sitz ;-)

Anschliessend liessen wir den Nachmittag bei einer netten Grillerei auf der Reitanlage ausklingen.

05.09.2015 - Fahrturnier Innviertler-CUP ST. WILLIBALD

Hüthmair Franz und Mayer Sepp starteten am Samstag 05.09.2015 in St. Willibald beim Fahrturnier im Rahmen den Innviertler-Cup´s - folgende Ergebnisse:

Einspänner:

Rang 2 - Franz mit Flora (0 Fehler / 152 Sek.)

Rang 8 - Franz mit Mandy (3 Fehler / 151 Sek.)

Rang 12 - Sepp mit Flora (6 Fehler / 148 Sek.)

Zweispänner:

Rang 2 - Franz mit Flora und Mandy

 

... herzlichen Glückwunsch!

05.09.2015 - SPITZENERGEBNISSE FÜR STOCKINGER HELENA

Spitzenergebnisse für Stockinger Helena bei den Stilspringprüfungen am 05.09.2015 in Aurolzmünster.

 

Stilspringen 60cm:

4. Rang mit Charly - Wertnote 7,1

Stilspringen 80cm:

1. Rang mit Charly - Wertnote 7,7(!)

 

Ein wohl verdienter und ausgezeichneter Abschluss der ersten Turniersaison für Helena!

06.09.2015 - SPRINGTURNIER IN WAIZENKIRCHEN

Fineder Elisa, Köttl Johanna und Zobl Rene vertraten den URFV Ottnang am 06.09.2015 beim Springturnier in Waizenkirchen.

Ergebnisse:

Bewerb 1 (60cm) - Pony/Kleinpferde:

  • Rang 1 - Zobl Rene mit Jimmy
  • Rang 2 - Fineder Elisa mit Charly
  • Rang 4 - Köttl Johanna mit CHarly

Bewerb 2 (70cm) - Lizenzfrei:

  • Rang 2 - Köttl Johanna mit Charly
  • Rang 6 - Zobl Rene mit Jimmy
  • Rang 7 - Fineder Elisa mit Baloo

Bewerb 3 (85cm):

  • Rang 5 - Fineder Elisa mit Baloo

... weiter so !!!


12.09.2015 - VEREINSMEISTERSCHAFT 2015

Bei tollem Wetter und besten Bedingungen konnte am Samstag, 12.09.2015 unsere heurige Vereinsmeisterschaft durchgeführt werden - 69 Starts der Fahrer und Reiter waren echt beachtlich! Auch alle unserer Orientierungsfahrer fanden (wenn auch zum Teil mit kleinen oder grösseren Problemen) wieder den Weg ins Ziel ;-)

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern, Platzierten und Teilnehmern für die gezeigten Leistungen.

Besten Dank an dieser Stelle nochmal an alle Helfer die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltungen beigetragen haben.

Ergebnislisten unter DOWNLOADS verfügbar!

Detaillisten POR-Wegstrecke und PTV-Hindernisfahren für die Fahrer ebenfalls unter DOWNLOADS

16.09.2015 - GEBURTSTAGSLISTE

Aus aktuellem Anlass - unser Obmann hat morgen Geburtstag (und wir schreiben nicht das er 63 wird) - ist ab sofort eine monatliche Geburtstagsliste auf der Startseite (natürlich mit Geburtstagsständchen) online.

20.09.2015 - BILDER VEREINSMEISTERSCHAFT 2015

Ein Auszug an Bildern nun online - Danke an Miriam für´s fotografieren!

26.09.2015 - WEISSE FAHNE AM PRÜFUNGSTAG

Am 26.09.2015 fanden am Pferdehof "Hauserhof" bei Stockinger Andrea Prüfungen zum Grossen Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel des URFV Ottnang statt.

Wie bereits im letzten Jahr nahmen unsere begeisterten Reiterinnen die Chance wahr ihr Können in der Dressur und im Springparcours unter Beweis zu stellen.

Dank der umfangreichen und guten Vorbereitung der Prüflinge durch Andrea Stockinger konnte Richterin Monika Auinger unseren eifrigen Nachwuchsreiterinnen Julia Mayr das Grosse Hufeisen, Anna Holzleitner, Kathrin Vorhauer, Lisa Six, Michelle Sterrer, Johanna Holzleitner und Stefanie Vorhauer den Reiterpass sowie

Emma Rauchenschwandtner, Helena Stockinger, Katrin Plainer und Stefanie Eitzinger die Reiternadel verleihen.

Wir gratulieren den Reiterinnen herzlich zu den bestandenen Prüfungen!

Danke an Stockinger Andrea und ihrem Team für die Durchführung der Sonderprüfung!


09.10.2015 - SIEGEREHRUNGEN HAUSRUCK- UND INNVIERTLER FAHRERCUP

Am Freitag, 09.102015 fand im Gasthaus Wirt in der Au die diesjährige Gesamtsiegerehrung vom Hausruckviertler- und Innviertler Fahrercup 2015 statt. In gemütlicher Atmosphäre wurden die Sieger und Platzierten geehrt und anschliessend ausgiebigst gefeiert.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Fahrer Hüthmair Franz und Mayer Josef!

ERGEBNISLISTEN UNTER "DOWNLOADS" VERFÜGBAR!


18.10.2015 - AUSFAHRT MIT DEM ULANENREGIMENT

Unser Turnierleiter Marek Walter hat seine "Ulanenfreunde" zu einer Kutschenfahrt im Hausruckwald eingeladen. Unsere Kutscher chauffierten bei schönem Herbstwetter seine "k&k Ulanen" mit Frauen über Zell/Pettenfirst nach Ampflwang ins "Mundloch" zum Mittagessen und wieder retour nach Grünbach wo wir diesen schönen Tag nach der "Vergatterung" noch bei Walter und Elke im Hof ausklingen liessen.


25.10.2015 - VEREINSAUSFAHRT / VEREINSAUSRITT

Am Sonntag 25.10.2015 fand bei perfekten Witterungsverhältnissen unsere traditionelle Vereinsausfahrt/-ritt statt. Start war um 10:00Uhr auf der Vereinsanlage. Von dort ging´s nach Schachen zu Schneider Angela auf die "Gusto-Ranch". Nochmals ein herzliches DANKESCHÖN an Angela für die kostenlose Bewirtung!

Frisch gestärkt ging unsere Reise weiter zum "Wirt in der Au" zum Mittagessen. Auch hier ein DANKE an den Wirt Sepp für die gespendete Runde Schnapserl.

Nach nur wenigen Metern erreichten wir das letzte Ziel für diesen Tag - unser Freibierfahrer Neudorfer Franz samt Familie luden uns zu Kaffee und Kuchen ein - DANKE für perfekte Bewirtung!

Ein Lob an unseren Fahrreferenten Mayer Sepp für die tolle Organisation!

26.10.2015 - LEONHARDIRITT/-FAHRT IN ILLINGBUCH

Der erste Leonhardiritt-/fahrt 2015 fand am Montag 26.10.2015 in Illingbuch/Aurach am Hongar statt. Für den URFV Ottnang waren unsere "Freibierfahrer" Neudorfer Franz, Fischthaleller Franz und Führer Harald gut ausgerüstet - wie man unten sieht ;-) dabei.

05.11.2015 - WARNUNG VOR WETTEN

Man sollte sich gut überlegen, welchen Wetteinsatz man macht:

Helena hat mit ihrer Mutter Stockinger Andrea gewettet, dass sie mit Sara (Stockmass 103cm) höher als 80cm springen kann.

84cm sind es geworden! Daher ist Helena am letzten Wochenende stolze Pferdebesitzerin geworden. "Quo Vadis Olympia" - ein 6-jähriges Welsh-B-Pony. Die neue Besitzerin ist überglücklich! Und wer weiss, vielleicht macht das Pony ihrem Namen ja noch alle Ehre.

08.11.2015 - LEONHARDIRITT IN NEUKIRCHEN/VÖCKLA

Bei prachtvollem Herbstwetter und spätsommerlichen Temperaturen fand auch heuer der traditionellle Leonhardiritt in Neukirchen/Vöckla statt.

Der URFV Ottnang war als zweitgrösste Reitergruppe und perfekt adjustiert dabei. Natürlich durfte auch Riedl Rudi mit seinem 4er Norikergespann nicht fehlen.

Danke allen Mitwirkenden und Helfern!

08.11.2015 - LEONHARDIRITT IN DESSELBRUNN

Auch unsere Freibierfahrer waren am Sonntag beim "Jubiläumsleonhardiritt" in Desselbrunn dabei!


Mit ihrer 4-spänner Kutsche schafften sie es sogar auf die Titelseite der Kronen-Zeitung / Brauchtumsbeilage!

10.11.2015 - MARTINSFEST IN THOMASROITH

Das alljährliche Martinsfest des Kindergartens Thomasroith wurde heuer am Dienstag, 10.11.2015 gefeiert.

Erstmals mit Beteiligung des URFV Ottnang. Marek Walter als "edler Ritter" auf Steward spielte seine Rolle ausgezeichnet und alle Kinder freuen sich auf ein Wiedersehen beim Martinsfest 2016.

Danke auch an Pohn Karl und Liehmann Helga für die tolle Betreuung!

14.11.2015 - TOLLE ERFOLGE FÜR UNSERE HUNDEFREUNDE

Am 14.11.2015 fand in Diersbach die alljährliche Herbstprüfung statt. Vom URFV Ottnang/Hundefreunde waren 5 Starter mit ihren Hunden dabei und konnten mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein - Ergebnisliste siehe linkes Bild. Auch ein kleiner Fanclub war im tiefsten Innviertel mit dabei. Kummel Elise bereitete Urkunden für unsere Teilnehmer vor, von Lexa Steffi und Fam. Grundner gab´s Sachpreise - somit konnte auch eine vereinsinterne Siegerehrung durchgeführt werden.

Mit "Jenny" ging auch der Tagessieg (91,0 Punkte) nach Ottnang - dafür gab´s nach der Prüfung ein Schnitzerl als Belohnung ;-)

Danke an dieser Stelle an unsere "Hundebetreuer" Franky und Dani für die Vorbereitung der Hundeführer mit ihren 4beinigen Freunden.

29.11.2015 - NEUE GESPANNFAHRERIN BEIM URFV OTTNANG

Wir gratulieren unserem Mitglied Voglhuber Andrea zur bestandenen Gespannfahrprüfung, für welche sie Tischler Franz vorbereitete.

Die Prüfung wurde von Pramendorfer Monika und Aigner Harry abgenommen.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute im Fahrsport!

01.12.2015 - ... DAS NENNT MAN TEMPO!

Gerade erst letzte Woche die Fahrprüfung abgelegt kaufte sich Voglhuber Andrea gleich ihr eigenes Kaltblut-Gespann.

Hut ab, du legst ein Tempo vor!

Der URFV Ottnang freut sich über seine neue Fahrerin mit ihrem tollen Gespann.

Alles Gute und allzeit unfallfreie Fahrt!

05.12.2015 - VEREINSAUSFLUG NACH SALZBURG

Unsere heuriger Vereinsausflug führte uns am 05.12.2015 nach Salzburg zu "MEVISTO AMADEUS HORSEINDOORS". Für alle Pferde- und Hundeliebhaber war sicherlich was dabei!

Hier ein paar Eindrücke ...

07.12.2015 - ANDREA´S PFERDE SIND DA!

08.12.2015 - EHRUNG FÜR UNSEREN OBMANN POHN KARL

12.12.2015 - URFV WEIHNACHTSFEIER

Nach der Messe für unsere verstorbenen Vereinsmitglieder fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier erstmals im "HARMONIESTÜBERL" bei Berni und Daniela in Hausruckedt statt. Danke für die tolle Bewirtung.

Nach einem musikalisch-besinnlichen Teil verbrachten wir ein paar nette Stunden in vorweihnachtlicher Stimmung.

13.12.2015 - OTTNANGER CHRISTKINDLMARKT IN BRUCKMÜHL

Nach vielen Jahren nahm der URFV Ottnang wieder aktiv am Ottnanger Christkindlmarkt teil. Dieser fand heuer bei nicht wirklich vorweihnachtlichem Wetter von 09:00 bis 20:00Uhr in Bruckmühl statt.

Danke an alle Helfer und Besucher!

Besonderen Dank an DEISENHAMMER Daniela für die Organisation und HÜTHMAIR Franz, der seinen tollen Schauwagen zur Verfügung stellte und mit seiner Kutsche die Besucher chauffierte.